2021. január 25., hétfő

Gigantikus 82 x 58 cm-es Ridinger metszet 1736 - Jelenlegi ára: 99 000 Ft

Valaha készített második legnagyobb metszet a Ridinger testvérektől !!!
KIFEJEZETTEN NAGY NEMZETKÖZI ÉRTÉKKEL BÍR !!!
http: //www. ridinger. de/th/th006. php
Dieser Tafel ist der zweitgröß te und wohl auch der schönste, welcher Ridinger jemals geliefert hat.
The second largest, most beautiful, most detailed engraving from Ridinger ever !!!
Lot specification:
Year: 1736
Technique: Etching – Engraving on paper
Condition: Restaurated, now in very good
Title & Description:
Signature: Signed bottom right „ Johann Elias Ridinger innen fecit et excud. Aug. Vindel. ”
Frame type: No framed
Condition: Restaurated, now in very good
Dimension(s): Paper: 82 x 58 cm; Picture: 71, 2 x 47, 5 cm
Method of Shipment: DPD Service – House to House
Biography:
Johann Elias Ridinger (16 February 1698, Ulm – 10 April 1767, Augsburg) was a German painter, engraver, draughtsman and publisher. He is considered one of the most famous German engravers of animals, particularly horses, hounds and hunting scenes.
He began his training in Ulm with the painter Christoph Resch (1701– 16), and later studied under Johann Falch (1687– 1727) in Augsburg. He learned the art of engraving from Georg Philipp Rugendas. On the invitation of Wolf, Freiherr von Metternich (1706– 31), he spent three years in Regensburg: his coursing and visits to the riding school there proved decisive for his development. His engraved, etched and scratched sheets show the animals in characteristic movements and positions in a landscape environment. The ornamental movements in his works show visibly Rococo stylistic tendencies. He later founded his own art publishing house in Augsburg, where most of his works appeared. In 1759 he became the director of the Augsburg Stadtakademie. His drawings were often executed with precision and taste and hence his work was held in high esteem and was also transferred to decoration, porcelain and ceramics.
Scene & Theme:
Die Par Force Jagd Eines Hirschen und Wie Er Erlegt Wird.
Venatio Libera Et Violenta Cervi, Ejusque Occisio.
Ein prä chtiger Hirsch von zwanzig Enden, von vielen Hunden gepackt, gewürgt und niedergezogen, erhä lt vom Fürsten mit dem Hirschfä nger den Gnadenstoß. Dies ist das Hauptthema, aber wie kunstreich ausgeführt! In der Mitte ein prä chtiger Eichbaum, der seine zackigen Zweige über den größ ten Teil des oberen Randes ausbreitet, daneben Rotbuchen und anderes Laubholz. Rechts zwei Reiter auf stolzen Pferden, darunter aber ein Jä ger zu Fuß mit der Hetzpeitsche für die Hunde, alle drei das Halali blasend. Links ein bä rtiger Reitknecht mit einem Relaispferde. Vor ihm drei Jä ger mit Waldhörnern, auf den Hirsch zueilend, der eine Peitschenhiebe austeilend. Am auffallendsten sind die verschiedenen Zustä nde der vielen Hunde. Einer links drä ngt sich unter einem Stamme durch, sechs Stück eilen voll Wut rechts aus dem Gebüsch herzu. Einer liegt heulend auf dem Rücken, einer vorn auf der Seite und streckt alle Viere von sich, indem ihm das Blut aus der Brust strömt, einer hat den Hinterfuß, einer die Seite, einer den Rücken; einer den Nacken und noch einer die Kehle des Hirsches gepackt. Einen drückt der Hirsch mit seinem Kopfe nieder, einen andern durchbohrt er mit dem Geweih, einen dritten hat er mit den Füß en getötet. Jeder Teil dieser groß artigen, wilden Gruppe trefflich ausgeführt, so daß man dies Meisterstück nicht genug bewundern kann.

Jelenlegi ára: 99 000 Ft
Az aukció vége: 2021-01-25 13:29 .

0 megjegyzés:

Megjegyzés küldése